Autor: Jürgen

Grand Schlemm 2011

Bilder

Vorab schon mal das Menü, bei dem schönen Wetter hat selbst ein Blogger besseres zu tun als Bilder zu bearbeiten. 😉 Gerauchter Seesaibling mit Bärlauchpesto und Spargelravioli. Großbild Müritzstör mit Karotten-Ingwermousseline Großbild Jakobsmuschel in Brathähnchenfond mit Paprikaschaum Großbild Geräucherte Wachtelbrust auf Belugalinsen Großbild Kalbszungenragout mit Schwarze-Nüsse-Gnocchi Großbild Dreierlei vom Fjordlachs Großbild Schweinebauch und Bäckchen mit Erbsenwald und Miso Großbild Garnele und Wildblüten Großbild Rindsinvoltini mit Schafsfrischkäse an mariniertem Ruccola und Polentacrèpes Großbild Törtchen von der […]

Von Statistiken und anderen Märchen

Politisches

Wenn man den Kopf in der Sauna hat und die Füße im Kühlschrank, sprechen Statistiker von einer angenehmen mittleren Temperatur. Franz-Josef Strauß Alles wird gut. Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man den Darlegungen von Knut Abramowski, Präsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, bei der Informationsveranstaltung zur „Sicherheitslage auf der Insel Usedom“ am vergangenen Montag folgte. Das glaubten auch alle Teilnehmer der Veranstaltung am Ende der Präsentation, es gab nicht eine kritische Nachfrage zur Sicherheit auf […]

Spruch der Woche

Allgemein

Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur. Friedrich II. Eigentlich war ein anderer Spruch vorgesehen, aber nach dem heute in der Lokalpresse die preußischen Tugenden so strapaziert wurden, passt dieser besser.

Heringsdorf, im Juli

Historisches

Dieses Ostseebad Heringsdorf wird Berlin immer ähnlicher. Es hat nicht nur seine Theater mit Premieren drin, es hat jetzt auch schon ein ganz richtiges Nachtleben, wie man es sich nicht schöner denken und wünschen kann. American Bars, Danny Gürtler, Kabaretts, Soireen, die echten Wiener Originalschrammeln (genannt: d‘ Praterspatzen), eine Indianerkapelle, Tiroler Sänger, Nachtcafés, alles ist da, daß ein naturfreudiges Gemüt nicht in Verlegenheit zu kommen braucht. Und die ganze Nacht hört auf den Straßen der […]

Sie haben es getan

Politisches

Der Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Wohnungsgesellschaft Heringsdorf hat gestern Abend beschlossen, den Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Kottwittenborg mit Wirkung zum 01.01.2013 auf die Dauer von fünf Jahren zum Geschäftsführer zu bestellen. Drei Gemeindevertreter haben dafür gestimmt, zwei dagegen, einer war anwesend hat aber an der Abstimmung nicht teilgenommen. Siehe auch hier. Nichts ist unmöglich, Toyota Heringsdorf.

Programm für die Workshops zum Leitbild

Politisches

Dank der Schneckenpost des Notkuriers (Schreiben der Gemeinde vom 17.05, Notkurier abgestempelt 19.05., zugestellt am 23.05.), kann ich leider erst heute die Themen für die Workshops zur Fortschreibung des Heringsdorfer Leitbildes öffentlich machen. Wie schon hier berichtet, findet am Mittwoch die 1. Runde der Workshops statt: 18.00 Uhr im MARITIM Hotel Kaiserhof, Saal Bansin-Ückeritz. Eingeladen ist zu einem „konstruktiven Gespräch über die zukünftigen Bearbeitungsthemen“ in drei Gruppen. AG 1 „Ortsteileentwicklung und Identität“ 1. Abgrenzung des […]