Autor: Jürgen

Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker …

Allgemein

falls Sie einen finden. Das gilt für Usedom jedenfalls an den Wochenenden. Am gerade vergangenen benötigte eine Urlauberin in Heringsdorf medizinischen Beistand für ihr kleines Kind. Erste Überraschung: Den früher üblichen, ganzjährigen Praxisdienst gibt es im Winter (offenbar nur noch Ostern, Pfingsten und in der Hochsaison) nicht mehr, nur noch den Hausbesuchsdienst. Der ob der zurückzulegenden Strecken in seinem Zuständigkeitsbereich von Usedom bis Koserow mehr auf der Strasse als beim Patienten und hoffnungslos überlastet ist. […]

Kaiserbädersaal exklusiv

Bilder

Wie es sich für einen guten Spotter gehört, mal wieder ein paar exklusive Bilder, diesmal vom neuen Foyer des Kaiserbädersaals in Heringsdorf. Der hiess bis vor kurzem noch ganz profan Kursaal, wurde aber jetzt im Zuge der Bauarbeiten für das Foyer umbenannt. Sehr schöne, filigrane Konstruktion, die mit den schlanken, aufstrebenden Säulen etwas von einer Kathedrale hat. Um die 12 Säulen herum sind jeweils 3 Strahler in den Boden eingelassen, die einzeln angesteuert werden und […]

Dauerbadegast

Bilder

Tante Frieda ist eisern. Neugierigen Blicken entzogen testet sie jahrein, jahraus 24 Stunden am Tag mit dem großen Zeh die Wassertemperatur in einem hoteleigenen Pool auf der Insel Usedom. Die Wettervorhersage macht gewisse Hoffnungen, dass andere bald ihrem Beispiel folgen.

Bahnsinn

Kurioses

Ab heute sollen ja bei der Bahn die Fahrgäste wieder im Mittelpunkt stehen, fordern Poklitiker Politiker, Fahrbahnverbände und Gewerkschaften. Die haben keine Ahnung. Ich möchte als bekennender Bahnfahrer nicht im Mittelpunkt stehen, ich möchte am Rand sitzen.

Winterschlussversalzung

Kurioses

Heute morgen, 7:50 Uhr auf der A 20 Richtung Berlin kurz nach der Auffahrt Friedland bei blauem Himmel, trockener Fahrbahn und 4 Grad Aussentemperatur ein Winterdienstfahrzeug beim Salzstreuen überholt. Lange darüber nachgedacht, ob das eine Räumungsstreuung war oder ob das Zeug wegen Überlagerung weg musste. Obwohl, dafür hätte man es auch in den Tiefensee schütten können.

Wenn Journalisten ins Schwärmen kommen

Allgemein

Im Magazin 12/09 der Süddeutschen Zeitung gibt Nina Poelchau in der Rubrik „Reise – der perfekte Plan“ die richtigen Empfehlungen und eine schwärmerische Beschreibung unserer Insel: Im Wald rauschen Buchen und Birken, der Steinadler kreist über fetten Wiesen. Birken und Steinadler. Aber wer so schöne Wörter wie Zartsandstrand erfindet, dem kann man kleine Sünden bei Flora und Fauna nachsehen. Danke an Bansina für den Tipp.