Autor: Jürgen

Alle Kandidaten zugelassen

Politisches

Der Heringsdorfer Wahlausschuss hat gestern Abend alle Bewerber um den Kaiserstuhl Bürgermeisterstuhl von Heringsdorf zur Wahl zugelassen. Der Notkurier hatte gestern noch auf einen Ausschluss von Thomas Heilmann spekuliert, allerdings in völliger Unkenntnis der Rechtslage. Es ist nicht Aufgabe des Wahlausschusses zu prüfen, ob Thomas Heilmann nicht hätte in die CDU aufgenommen werden dürfen, da er zum Zeitpunkt der Aufnahme und offenbar auch am 17. November, dem Tag der Nominierung durch die Kaiserbad-CDU, noch Mitglied […]

Gute Aussichten für die Heringe?

Kurioses

Über die Qualität oder besser Nichtqualität unserer Lokalzeitungen, speziell des Notkuriers, muss man nichts mehr sagen. Aber manchmal sind sie wenigstens komisch, wenn auch unfreiwillig. Die Fangquote für Hering wird um 30 Prozent erhöht und die Schlagzeile lautet „Gute Aussichten für die Heringe“. Da gilt die Sorge der Redakteurin wohl denen, die drinbleiben dürfen und endlich mehr Platz in der total überfüllten Ostsee haben. Nachtrag 05.01.2011: Heute bekam ich den Hinweis, dass diese Überschrift nicht […]

Lebt denn der alte Landkreis noch, Landkreis noch?

Kurioses

Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch. Ja, er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht. Wenigstens im Internet. Wenn man bei der Guugel-Suche unseren neuen Landkreis Vorpommern-Greifswald eingibt, wird man auf die alte Seite des Landkreises Ostvorpommern geleitet und dort weiterhin mit dem Titel „Landkreis Ostvorpommern“ und dem Slogan „Gestatten, Ostvorpommern!“ begrüßt. Und auch das Kreistagspräsidium ist noch ganz das Alte.

Wir lieben unsere Gäste

Menschliches

Unter diesem Motto betreibt die Usedom Tourismus GmbH seit einigen Wochen eine Imagekampagne. Die Gäste sollen den Usedomern erklären, warum sie ihre Insel lieben und die Usedomer sollen den Gästen erklären, warum sie und nicht nur ihr Geld von den Insulanern geliebt werden. Bei manchen Gästen fällt es allerdings ausgesprochen schwer, sie zu lieben. Zum Beispiel den (das passende Attribut bitte selbst einsetzen) Autofahrer aus Berlin gestern in der Heringsdorfer Delbrückstraße. Ich bin ein friedfertiger […]

Die Kandidaten stehen fest

Politisches

Um das Amt des Kaisers Bürgermeisters von Heringsdorf haben sich beworben: Helmut Friedrich Thomas Heilmann Frank Lettner Lars Petersen Johannes Tolxdorff und Titelverteidiger Klaus Kottwittenborg, der unter keinen Umständen, niemals, auf keinen Fall noch einmal antreten wollte. Mehr zum Thema folgt. P.S.: Die Reihenfolge ist alphabetisch geordnet und soll niemanden bevorzugen oder benachteiligen. Und Kottwittenborg gebührte für die mangelhafte Standfestigkeit gegen den Druck seiner Sympathisanten der letzte Platz. 😉

Der Countdown läuft

Politisches

Am Donnerstag, 18.00 Uhr endet die Bewerbungsfrist für den im kommenden Jahr neu zu wählenden Kaiser Bürgermeister von Heringsdorf. Bis jetzt haben sich drei Bewerber gemeldet, Lars Petersen als Einzelbewerber, Thomas Heilmann für die CDU und Johannes Tolxdorff auch für die CDU, nein halt das geht ja nicht.

Kamminke

Bilder

Zeichnung: Kamminke, Tusche auf Japanpapier, 45 x 37 von Bernd Blacha Ein sehr schönes Bild von Kamminke, ganz frisch am 23. Dezember entstanden. Bernd Blacha hat mir freundlicherweise erlaubt, das Bild hier zu zeigen. Auf seiner Flickr-Seite gibt es noch viel mehr Zeichnungen, mir haben besonders die Portraits sehr gut gefallen.

Fröhliche Weihnachten

Allgemein

You better not cry, you better not frown You don’t want Santa to burn your tree down That’s what he does to bad people, like you You know he’s always judging, everything you do and say And even if you’ve had one bad toss Then he’ll wreck your christmas day It’s all your own fault, there’s no one to blame Don’t come crying to me, when your tree is in flames Santa Claus is coming […]