Autor: Jürgen
See-Eck gestern und heute
Die Auflösung des Bilderrätsels „Wo steht dieses Haus“ vom 26. Januar ist noch offen. Es haben zwar nur fünf Leute mitgemacht, aber davon waren immerhin drei Antworten richtig.
Usedomer Zeitzeugen IV
Harald Heinz aus Bansin hat mir zwei tolle Bilder aus dem Nachlass seines 2004 verstorbenen Vaters und Handballtrainers zur Verfügung gestellt. Er schreibt dazu: Die Bilder geben Auskunft über die weitgehend vergessene bzw. unbekannte Frühzeit des Insel-Handballs.
Spruch der Woche
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. Curt Goetz
Irreführende Werbung
Diese Gauner an der Nordsee lassen aber auch nicht unversucht, um uns die Gäste abspenstig zu machen. 😉 Wenn man den Link klickt, sieht das dann so aus:
Spruch der Woche
Abdanken: einen Vorteil um einen größeren Vorteil aufgeben. Ambrose Bierce
Winter ade
Aber nicht ohne zwei tolle Winterbilder vom Streckelsberg. Fotos: Rene Henke Die Fotos hat mir Rene Henke zur Verfügung gestellt mit der Bemerkung: Auch wenn es viele nicht glauben mögen und mit winterlichen Impressionen automatisch Berge, Skifahren und weiße Wälder verbinden. Der Winter auf Usedom ist einfach traumhaft schön. Eine weiße, bis an den Horizont reichende, Schicht aus Eisschollen – so gesehen vom Streckelsberg.
Eis’zapft is!
1. Treffen der Initiative „PRO DEMOKRATIE“
Unter dem Motto: „Demokratie braucht mehr WÄHLER als NICHT-WÄHLER“ sollen die bisher eingereichten Vorschläge und Anregungen besprochen und auf ihre Umsetzbarkeit überprüft werden. Neue Ideen und Helfer sind willkommen. Die Projektkasse (z.Zt. 2.020 EUR) füllt sich zwar nur zögerlich, aber die vielen guten Vorschläge und Angebote zeigen, dass hier ein hohes Interesse besteht. Alle interessierten Bürger, die aktiv mitarbeiten wollen, treffen sich am 16.02.12 um 18.00 Uhr in „Schmidt´s Bistro No1“ an der Seebrücke Heringsdorf. […]
Stettin Musikfest 2012 stellt Programm vor
Die Macher des Stettiner Musikfestes haben am vergangenen Freitag mit „unverhohlenem Stolz“ (O-Ton Pressemitteilung) ihr Konzertprogramm für dieses Jahr bekanntgegeben. Und Stolz können sie auch sein, bei dem was da an internationalen Stars aufgeboten wird. Den Auftakt macht am Samstag, 17. März, Selah Sue aus Belgien in der Filharmonia Szczecińska. Bei Ticketkauf bis zum 19. Februar kosten die Tickets 15 Euro. Am Montag, 23. April, kommt Lizz Wright in die Hala Opery am Stettiner Schloss […]