Autor: Jürgen

Usedomer Zeitzeugen VI

Bilder / Historisches

Landesarchiv Baden-Württemberg, W 134 Nr. 008001A / Fotograf: Willy Pragher / Fähre Zecherin, 19. Mai 1929 Heute gibt es insgesamt 14 Bilder von Willy Pragher. Sein Nachlass umfasst mehr als 1 Million Fotografien und wurde 1993 durch das Land Baden-Württemberg erworben (weitere Informationen dazu bei fotoerbe.de). Gestossen bin ich auf diese Bilder bei der Suche nach etwas ganz anderem, aber das ist eine eigene Geschichte. Anfang Februar hatte ich mich an das Landesarchiv Baden-Württemberg mit […]

Spruch der Woche

Allgemein

Es war einmal ein legendärer Kommentator. Nie verfehlte er einen Einsatz und nie traf er einen falschen Ton. Sein erster Satz saß immer, in entscheidenden Situationen gelang im stets die richtige Analyse. Es gelang ihm, jede Moderation zu einem Höhepunkt des Genres zu machen. Er war auch nach zwei Stunden mit dem Mikrofon vor der Nase stets bereit für eine krachende Pointe, wurde niemals müde und nie rutschte ihm ein unpassendes Wort über die Lippen. […]

Schlange stehen für Tickets

EM 2012

Bis vor das Kurhotel standen heute morgen etwa 300 Menschen Schlange vor dem „Ballroom“ (der Name ist und bleibt bescheuert) um noch eine der kurzfristig freigegebenen 100 Stehplatzkarten für den ZDF-Fussballstrand zum Spiel Deutschland-Griechenland zu ergattern. Der erste Fan stand bereits um 5.30 Uhr vor der Tür, obwohl der Kartenverkauf erst um 9.00 Uhr begann. Dank der begnadeten Organisation wurde bereits 10 Minuten vorher das Kartenkontingent auf der Onlinebuchungsplattform freigeschaltet und die Mitarbeiterinnen der Kurverwaltung […]

Zahlen, nichts als Zahlen

EM 2012

Fußballfieber auf Usedom Teil 19 Auf der Seite Infostrada live haben sich ein paar Statistikfans zusammengetan und bereiten alle möglichen und unmöglichen Zahlen auf. Die nachfolgenden habe ich aus einem Beitrag dort aus dem Englischen übersetzt. Deutschland hat zum ersten Mal alle drei Gruppenspiele bei einer EM gewonnen, 1970 gelang dieses Kunststück bei der WM. (Anmerkung: Damals war im Halbfinale nach dem „Jahrhundertspiel“ gegen Italien (3:4) und katastrophaler Schiedsrichterleistung Endstation.) Unsere Mannschaft hat das 14. […]

Bahnterroristen in MV?

Kurioses

Da hat der Notkurier einen tollen Fund gemacht. In Plau bereiten die Modellbahner vom Karo-Lübzer Modellbahnclub in aller Öffentlichkeit Terrorangriffe mit schienengelenkten Miniaturzügen vor. Danke an Mandy für Tip und Bild.

Sportfreunde machen Werbung für Usedom

Allgemein

Nicht nur, dass die Sportfreunde Stiller sich auf Usedom gerne auf ihre Sommerauftritte vorbereiten, nein sie machen auch Werbung für die Insel. Bandmitglied Peter Brugger hat am Montagmorgen ein kurzes Interview zur deutschen Nationalmannschaft auf DRadio Kultur gegeben und gleich zweimal Usedom untergebracht: Ich freue mich an diesem schönen Morgen, dass ich als Fan einer Mannschaft die mit neun Punkten ins Viertelfinale eingezogen ist, hier grad am Strand von Usedom sitze und weiss es geht […]

Marx hatte recht

EM 2012

Fussballfieber auf Usedom Teil 18 Es war abseits. Die französische L’Équipe erinnert an das bisher spektakulärste Aufeinandertreffen Deutschland – Griechenland. Das Fussballmatch der Philosophen: „Beckenbauers Aufstellung überrascht etwas.“ Wunderbarer Sketch von Monty Python, noch schöner in der englischen Variante. Via Dogfoods Getwittere. Kai Pahl aka Dogfood betreibt mit seinem Blog allesaussersport.de die beste Sportprogrammvorschau im deutschsprachigen Raum.

Wrażenia z areny plaży

Bilder / EM 2012

Das sind doch nicht etwa? Doch, das sind polnische Rentner, die nach stundenlanger Anreise der Erschöpfung nahe mit letzter Kraft die Stufen zum Strandkorb erklimmen konnten. Eigens für sie wurden schnell noch Wärmelampen durch das ZDF herbei geschafft. Auch die Begleitpersonen der Rentner aus Bild 1 hatten Spass.