Irgendwo über dem Regenbogen

Bilder

Es war heute morgen das perfekte Wetter für einen perfekten Regenbogen. Für mich war es eine Premiere, trotz fortgeschrittenen Alters (hüstel) hatte ich noch keinen kompletten Regenbogen gesehen, keinen von solcher farblichen Intensität und vor allem habe ich noch nie das Ende auf die Erde treffen sehen.

regenbogen.jpg

Das Foto ist ein echter Schnappschuss aus dem fahrenden Auto heraus, leider gab es keine Möglichkeit anzuhalten und den kompletten Bogen zu fotografieren. Bei so einem Bild fällt einem natürlich auch das einzig dazu denkbare Musikstück ein: Judy Garland mit Over the rainbow aus dem Zauberer von Oz.

Die Mutter aller Ausreden

Kurioses

Wenn man den Gästen und Einwohnern wieder einmal lapidar erklärt, warum es keine Lösung für die sommerlichen Staus gibt, warum man an der Korswandter Kreuzung in Ahlbeck als Linksabbieger immer eine eiserne Ration für die Wartezeiten dabei haben sollte, warum die Umgehung in Anklam nicht weitergebaut wird oder warum man in Ahlbeck kein vernünftiges Schulzentrum errichten kann, sollten die großen Erklärer sich wenigstens eine gute Geschichte einfallen lassen. Etwa so wie dieser Drehbuchschreiber beim französischen Fernsehsender Canal+. Wie heisst es am Ende des Spots so schön: Unterschätze niemals die Kraft einer guten Geschichte.

Spruch der Woche

Politisches

Wir sind das Volk

Demonstranten in Leipzig am 9. Oktober 1989

Es läuft mir heute noch eiskalt den Rücken herunter, wenn ich die Fernsehbilder dazu sehe. Ich bin voller Bewunderung für den Mut, den die Demonstranten dort gezeigt haben und voller Trauer über die Mutlosigkeit, die heute viele erfasst hat. Wir sollten uns tatsächlich öfter daran erinnern, dass wir das Volk sind und alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht.