Autor: Jürgen

Soziopathischer Journalismus

Allgemein

Die sogenannte Insel-Zeitung des Notkuriers hat gestern über einen Autounfall mit tödlichem Ausgang zwischen Rathebur und Wietstock (von der Insel ungefähr so weit weg wie der Mond) berichtet bzw. den Polizeibericht abgeschrieben. Die Schlagzeile lautete: 38-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 109 Der letzte Satz lautete: Schaden: 5000 Euro. Irgendjemand sollte dem Schreiberling mal den Unterschied zwischen Emphatie und Soziopathie erklären.

20 Jahre Morgenitzer Töpfermarkt

Bilder

Es war schön wie immer, allerdings nicht ganz so voll ob der Hitze. Bewundernswert wie Astrid Dannegger Jahr für Jahr der Versuchung widersteht, den Markt zu vergrößern, obwohl es reichlich Anfragen von Kollegen gibt. Bewundernswert auch, wie sich die Gemeinde Morgenitz über 20 Jahre ihren Charakter erhalten hat. Weiter so! Bitter war in diesem Jahr nur die letzte Runde von Pastor Fritz von Kymmel auf dem Töpfermarkt. Am Ende hat er leider doch angesichts der […]

One-Hit-Wonder

Bilder / Technik

Ich habe mich tatsächlich heute morgen überwunden, um 6.30 Uhr aufzustehen, um dem One-Hit-Wonder „ICE in Heringsdorf“ beizuwohnen. Kurz vor dem Eintreffen des Zuges kündigte sich schon die Größe des Ereignisses an in Form einer massiven Präsenz der Staatsgewalt. Reichlich Uniformierte und über dem Bahnhof kreiste 15 Minuten lang ein Hubschrauber der Bundespolizei. Etwas enttäuschend, dass keine Luftabwehrkanonen und gepanzerte Fahrzeuge zum Einsatz kamen. Pünktlich um 7.31 Uhr fuhr der ICE dann in Heringsdorf ein. […]

10 Jahre Planung Ortsumgehung Wolgast

Politisches

Es gibt ein altes Sprichwort, das da lautet: Unrecht Gut gedeiht nicht. Man könnte fast meinen, das treffe auch auf die Ortsumgehung Wolgast zu. Die Zusage für deren Bau war bekanntlich eine der Kompensationsleistungen für die Zustimmung der rot-roten Landesregierung zur sogenannten Steuerreform der rot-grünen Bundesregierung am 14. Juli 2000. Am 12. Oktober 2000 kündigte der damalige Ministerpräsident Ringstorff bei einer Bereisung des Landkreises den Beginn der Planungsarbeiten für den Dezember 2000 an. Lange bevor […]

Feine Schwarzweiß-Bilder aus 20 Jahren

Allgemein

Über einen Tip des Greifswalder Antiquars Dr. Ulrich Rose, der unter Ätherflügel und Pflasterstiefel auch bloggt, habe ich seit ein paar Tagen einen kleinen, feinen Bildband mit 94 Schwarzweiß-Fotos der Insel Usedom aus den vergangenen 20 Jahren vor mir liegen. Trotz des ungewöhnlichen Formats für einen Bildband, nämlich gerade einmal Taschenbuchgröße, entwickeln viele der Bilder eine regelrecht suggestive Kraft. Ich habe es immer wieder in die Hand genommen, um mich auf die einzelnen Bilder einzulassen, […]