Spruch der Woche

Allgemein

Wenn man in diesen Tagen sieht, wie mit dem Geld der Notenbanken zur Rettung der Bankster von diesen schon wieder die nächste Blase aufgepumpt wird und das nach genau dem gleichen Muster wie bei der letzten, deren Folgen zumindest in der realen Wirtschaft noch lange nicht ausgestanden sind, kommt einem für den Spruch der Woche nur Berholt Brecht in den Sinn:

Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.

2. Usedomer Fotonacht

Allgemein

Der Fotograf Ulrich Faust veranstaltet am 6. März 2010 im Heringsdorfer Kaiserbädersaal seine zweite Fotonacht. Zu sehen gibt es ab 17.00 Uhr insgesamt vier audiovisuelle Vorträge: Harald Löffler mit „Cats Unlimited“ und „Best of Namibia“, Dieter Hartmann mit „West-Kanada – Rockies, Regenwälder und Metropolen und Ulrich Faust mit „Schweiz – Wanderung rund ums Fletschhorn. Falls dann der nicht unwahrscheinliche Wunsch auf Zugabe aufkommt, zeigt Ulrich Faust noch seine Argentinien-Schau.

Die Karten kosten 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler. Weitere Informationen gibt es auf der eigens gemachten Webseite.

Neue Bescheidenheit

Allgemein

Die Wirtschaftskrise geht offenbar auch an der hiesigen Gastronomie nicht vorbei. In einem Heringsdorfer 4-Sterne-Hotel hat man bereits auf das geänderte Nachfrageverhalten der Gäste reagiert und bietet den Geniessern ganz neue kulinarische Genüsse.

currywurst.jpg

Der Cayenne-Pfeffer für die scharfe Variante muss schon ein besonderer sein, 1 Euro Aufpreis erscheint doch etwas überzogen. Dafür dürfen sich aber scharfe Starkesser freuen: Die zweite Portion gibt es für 3 Euro praktisch umsonst.

Weil wir hier zu Hause sind

Allgemein

Mit diesem Slogan wirbt die Ostsee-Zeitung für ihre lokale Kompetenz. Die hat sie heute wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

miltzow.jpg

Da hat ein Redakteur ungelernte Hilfskraft messerscharf kombiniert: Ein Zug der Usedomer Bäderbahn entgleist? Das kann nur auf Usedom passiert sein. Und so hat er dann das Örtchen Miltzow, welches zwischen Stralsund und Greifswald liegt, kurzerhand auf unsere Insel verlegt. Weil wir doch hier zu Hause sind.

Andere waren da besser. Das Hamburger Abendblatt, die Blödzeitung und Spiegel Online haben die Pressemeldung ohne eigene Kompetenz richtig abgeschrieben.

Ostsee-Zeitung unter der Lupe

Allgemein

Im Juni hatte ich zum 2. Geburtstag dieses bescheidenen Blogs darüber geklagt, wie dünn die Blogosphäre in Ostvorpommern ist. Wie es der Zufall so will, habe ich jetzt den dienstältesten Blogger einen guten Steinwurf entfernt in der Nachbarschaft entdeckt. Der Journalist Ulrich Meyke seziert auf seinem ostsee-zeitung-blog mit einer Unterbrechung von einigen Monaten seit Januar 2005 tagesaktuell die Berichterstattung der Ostsee-Zeitung, bevorzugt die der Lokalredaktionen Usedom und Greifswald, mit einem sehr scharfen Skalpell.

Ein Besuch lohnt sich immer, da er in der Regel auch alternative Quellen zu den behandelten Themen aufzeigt.