Autor: Jürgen

Auf Schusters Rappen

Allgemein

Im Sommer waren zwei der beliebtesten Tatortkomissare, Axel Prahl und Jan Josef Liefers in Mecklenburg-Vorpommern auf Wandertour. Begleitet wurden sie von einem Kamerateam des NDR. Am 10. August 2009 um 21.45 Uhr sendet der Norddeutsche Rundfunk den dabei entstandenen 45-minütigen Film mit dem Titel „Zwei Kommissare auf Spurensuche – Axel Prahl und Jan Josef Liefers wandern durch Mecklenburg-Vorpommern“ aus (Wiederholung am 13. August 2009 um 6.00 Uhr). Foto: Danny Gohlke Mehr Informationen zu der Wandertour […]

Heisser Roadster

Bilder / Technik

Gestern habe ich zum ersten Mal einen Hot Rod auf der Insel gesehen. Man mag es kaum glauben, aber dieser Flitzer ist 80 Jahre alt. Im Original war es ein Ford A Roadster 1929. Wie für diese Fahrzeuge üblich, wurde das Gewicht auf ein Minimum reduziert, die Karosserie modifiziert und ein neuer Motor eingebaut. Im Gegensatz zum klassischen Konzept in den USA wurde kein V8-Aggregat eingesetzt, sondern ein Motor von Alfa Romeo mit 6 Zylindern, […]

Link der Woche

Natur

Der gilt dieses Mal nicht einer Webseite, sondern einem Video von Jon Rawlinson. Dessen Video aus dem zweitgrößten Aquarium der Welt, dem Okinawa-Churaumi-Aquarium, ist einfach nur toll und wunderbar entspannend. Gefunden im Blog von Benjamin Nickel via Stefan Niggemeier. P.S.: Es kann etwas dauern mit dem laden, aber dafür kann man das Video in voller Bildschirmgröße in HD-Qualität ansehen.

Zaunkönig

Bilder

Der Töpfermarkt in Morgenitz war wie immer einen Besuch wert. Schönes Kunsthandwerk in einem perfekt passenden Ambiente und Veranstalter, die sich selbst treu bleiben. Erstaunlich zu sehen, wie sich verkehrsbehindernde Falschparker über ihr Knöllchen aufregten. Keinerlei Einsicht in das eigene Fehlverhalten, sondern lautes Lamentieren, wie tourismusfeindlich ein solches Verhalten doch sei. Der Zaunkönig rechts im Bild ziert jetzt unseren Garten.

Fundsache

Kurioses

Völlig neue Wege geht der Usedomer Kunstverein, wenn man der Ostsee-Zeitung vom 18. Juli Glauben schenken darf. Da werden sich die interessierten Zuschauer von aussen die Nasen an den Scheiben des Kunstpavillons platt drücken, wenn die Hammel über die am Boden liegende Kunst getrieben werden. Großes Happening! Vermutlich hat der Redakteur das ernst gemeint. Ein versehentlicher Tippfehler scheidet eigentlich aus, liegen doch das „R“ und das „L“ auf der Tastatur sehr weit auseinander.

Forelle mal ganz anders

Bilder / Kurioses

Forelle blau kannte ich ja, aber Forelle saftig süß aromatisch? Des Rätsels Lösung: Hier handelt es sich um Pyrus communis var. sativa, eine Birnensorte. Heute in der Obstabteilung eines hiesigen Filialisten gesehen.

Ostseeinseln im Internet

Allgemein

Vor einem guten halben Jahr hatte ich mal die Trefferanzahl für verschiedene Ostseeinseln bei Gugel ermittelt. Seit dem hat sich in der Trefferliste einiges getan. 1. Rügen 4.840.000 (- 780.000) 2. Bornholm 3.570.000 (- 2.500.000) 3. Usedom 2.600.000 (+ 200.000) 4. Fehmarn 1.690.000 (+ 130.000) 5. Poel 1.430.000 (- 420.000) 6. Wolin 1.020.000 (-320.000) 7. Hiddensee 657.000 (- 69.000) Da hat der Suchmaschinenriese offenbar seine Suchmechanismen gravierend verändert, anders kann man sich die Abweichungen kaum […]

Neues Heringsdorf entdeckt

Kurioses

Manchmal bringt die Gugelsuche denkwürdiges zu Tage. So auch die Erkenntnis, dass es nicht nur in Holstein ein Heringsdorf gibt, sondern auch im tiefen Süden. In Villingen-Schwenningen gibt es ein Wohnquartier, das von den Bewohnern Heringsdorf genannt wird, sich selbst bezeichnen sie als Heringsdörfler. Genaueres kann man hier nachlesen.