Autor: Jürgen

Spruch der Woche

Allgemein

Weil Ostern ist lassen wir den geschätzten Kurt Tucholsky zu Wort kommen mit einem Gedicht aus dem Jahre 1914, veröffentlicht unter dem Pseudonym Theobald Tiger. Fröhliche Ostern! Da seht aufs neue dieses alte Wunder: Der Osterhase kakelt wie ein Huhn und fabriziert dort unter dem Holunder ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun. Und auch der Mensch reckt frohbewegt die Glieder – er zählt die Kinderchens: eins, zwei und drei … Ja, […]

Noch nie war es so einfach

Allgemein

Sie wollten schon immer mal einen offenen Brief an diverse Kretins schreiben und sind nie über den Versuch hinausgekommen? Bei wortfeld.de wird Ihnen geholfen. Einfach den „Offener-Brief-Generator“ benutzen und nach je nach Vorliebe vielleicht noch grassifizieren, voilà fertig ist der Brief. Tolle Idee, so was muss ich unbedingt für Usedom machen lassen. Vorschläge zum Inhalt und den Auswahlmöglichkeiten gerne in die Kommentare. Via perun.net

Sparkasse revolutioniert das Bankwesen

Kurioses

Unsere Sparkasse macht Werbung versucht Kundenfang mit Guugel Adwords. Muss sie auch bei so einem revolutionären Produkt. „Giro Online – Rund um die Uhr“, auf diese sensationelle Neuerung aus Vorpommern hat die Welt seit Jahren sehnsüchtig gewartet.

Unchristliche Christen

Politisches

Unter Diakonie (altgriech. διακονία, diakonia „Dienst“ von διάκονος „Diener“) versteht man alle Aspekte des Dienstes am Menschen im kirchlichen Rahmen. Die christliche Theologie sieht in der Diakonie neben dem Zeugnis (altgriech. μαρτυρία, martyria) und der Gottesdienstgestaltung (altgriech. λειτουργία, leiturgia) eines der Wesensmerkmale (Grundvollzüge) der Kirche. Quelle:Wikipedia Wie das evangelische Diakoniewerk Bethanien aus Ducherow mit zwei Menschen aus der Heringsdorfer Werkstatt für behinderte Menschen umgeht, hat mit dem Dienst am Menschen nichts mehr zu tun. Da […]

Wahltag II

Politisches

Wir waren eben in unserem Wahllokal im Neuhofer Kindergarten, fast genau die gleiche Uhrzeit wie vor zwei Wochen. Bis jetzt haben 289 von 1297 Einwohnern ihre Stimme abgegeben, vor zwei Wochen waren es 421. Sieht nach einer geringeren Wahlbeteiligung aus. Anzahl der Briefwähler hier 150 gegenüber 160. 14:06 Uhr: Im Wahllokal 8 (Grundschule Bansin) bis jetzt 187 abgegebene Stimmen bei 892 Wahlberechtigten. Dort war bereits vor zwei Wochen die Wahlbeteiligung unter 40 %. 15:26 Uhr: […]

Melius homo vincat

Politisches

Es ist also so weit. Genau wie vor sieben Jahren wird der Heringsdorfer Bürgermeister in einer Stichwahl bestimmt. Am 01. Mai 2005 gewann Klaus Kottwittenborg mit 55,54 % der abgegebenen Stimmen gegen seinen Herausforderer Frank Lettner, der auf 44,46 % der Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag damals im zweiten Wahlgang bei 44,81 % nach 51,98 % im ersten Wahlgang. Dieses Mal haben die Einwohner die Wahl zwischen dem Amtsinhaber und dem Neueinsteiger Lars Petersen, der […]

Das Boot deiner Träume

Historisches

Eine schöne Ansichtskarte aus den Sechzigern vom Heringsdorfer Strand. Wenn da nicht dieses komische, kleine weisse Loch in der Mitte wäre. Das Mysterium lässt sich leicht erklären: Es handelt sich um eine Tonpostkarte der Marke Colorvox aus dem Verlag des Kunstfonds Budapest. Diese singenden Postkarten erfreuten sich damals in der DDR für eine kurze Zeit großer Beliebtheit.