Autor: Jürgen

Spitze oder Schlusslicht

Allgemein

Unter diesem Titel gab es heute bei Deutschlandradio Kultur den Länderreport und der geneigte Leser ahnt es schon, bei dem Titel kann es nur um Mecklenburg-Vorpommern gehen. Almuth Knigge hat viele Fakten zusammengetragen, deren Widersprüchlichkeit auch schon oft Stoff für dieses Blog geliefert haben. In einem Augenblick kann man die Tränen vor lauter Lachen nicht unterdrücken, im nächsten vor lauter Schwermut nicht. Irgendwie typisch für unser Bundesland. Zitat gefällig: „Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir die […]

Geschmacklos

Kurioses

Geschmacklos ist, wenn eine Firma für Haarwuchsmittel während einer der zahllosen Werbepausen in der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Anstalten von den polympischen Spielen ausgerechnet mit dem Slogan „Doping für die Haare“ wirbt.

Marco Polo empfiehlt Usedomspotter

Kurioses

Ein Leser hat mich gestern auf den nebenstehenden Eintrag in der aktuellen Ausgabe des Usedomführers von MARCO POLO hingewiesen. Ich weiß zwar nicht, wie dieses Blog in diesen Genuss gekommen ist, das soll mich aber nicht von einem Dankeschön abhalten.

Blog goes print

Allgemein

Manchmal finden Blogs Resonanz in den Medien. Es kommt zwar nicht so oft vor, aber es kommt vor, diesmal ist es mir passiert. Die Insel-Zeitung hat heute sehr ausführlich über den Eintrag zum Thema Nackedeis und Sommerloch berichtet und ihn weitgehend zitiert. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Nach vorheriger Anfrage und dem Angebot ein Autorenhonorar zu zahlen. Letzteres habe ich dankend ablehnen müssen, da dieses Blog reines Hobby ist und keinen kommerziellen Interessen dient.

… etwas Besseres als die Ausbeutung findest du überall …

Politisches

Dieses etwas abgewandelte Zitat aus den Bremer Stadtmusikanten kommt mir in den Sinn, wenn ich die jüngste Veröffentlichung unseres statistischen Landesamtes mit dem trockenen Titel Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung 2006 lese. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in Mecklenburg-Vorpommern lag demnach im Oktober 2006 bei 2.246 Euro (Bundesdurchschnitt: 3.093 EUR). Der durchschnittliche Nettomonatsverdienst betrug 1.471 Euro (Bundesdurchschnitt: 1.986 Euro). Im Jahr 16 nach der Einheit liegt also der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst bei gerade mal 72,61 % und der Nettomonatsverdienst bei […]