Autor: Jürgen

Heringsdorfer Gemeindevertretung rechtsfreier Raum?

Politisches

Frank Lettner, Mitglied der Heringsdorfer Gemeindevertretung hat nach der gestrigen Sitzung einen langen Kommentar zum Beitrag Wie heisst der Geschäftsführer der KTS? geschrieben, der aber einen eigenen Beitrag wert ist und er hat dem auch so zugestimmt. Hier also sein Gastbeitrag. Diese Gemeindevertretersitzung war mal wieder ein „Hochgenuß“. Da werden Anträge gestellt, so z.b. von mir, dass das Thema KTS Struktur im öffentlichen Teil zu behandeln sei. Dieser Antrag geht mit 10 zu 9 Stimmen […]

Wie heisst der Geschäftsführer der KTS?

Politisches

Dr. Wolfgang Rühle. Falsch. Setzen. Sechs. Der Geschäftsführer der KTS ist noch immer Robert Schmidt. Sagt das Handelsregister beim Amtsgericht Stralsund in einer Wiedergabe des aktuellen Registerinhalts vom 29.03.2011, 17:33 Uhr. Nun könnte man auf die Idee kommen, im angeblich so undurchschaubaren Dickicht der KTS sei die Verpflichtung eine Änderung in der Geschäftsführung nach § 39 Absatz 1 GmbH-Gesetz zur Eintragung im Handelsregister anzumelden, vergessen gegangen. Weit gefehlt. Man hat angemeldet, zwar erst am 21.12.2010, […]

Swinemünde? Immer noch rechts hinterm Mond!

Allgemein

Am 11. Oktober letzten Jahres hatte ich unter dem Titel Swinemünde? Rechts hinterm Mond! über den Besuch des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk in Swinemünde geschrieben im Zusammenhang mit dem Bau des Flüssiggasterminals (LNG) auf der Wolliner Seite der Stadt. Unsere Lokalpresse hatte davon nichts mitbekommen. Genau wie in dieser Woche. Am Mittwoch war Premierminister Donald Tusk zusammen mit Finanzminister Aleksander Grad zur feierlichen Grundsteinlegung für Polens erstes LNG- Terminal erneut in Swinemünde. Investiert werden bei […]

Link der Woche

Natur

The Aurora from Terje Sorgjerd on Vimeo. Der norwegische Fotograf Terje Sorgjerd hat sich auf den Weg nach Kirkenes gemacht und eine Woche lang bei 25 Grad Minus über 22.000 Bilder eines der größten Polarlichter der letzten Jahre aufgenommen. Daraus hat er dann einen wirklich atemberaubenden Zeitrafferfilm gemacht. Es ist eine HD-Aufnahme, unbedingt im Grossformat ansehen.

Service für neue Leser

Politisches

Nachdem hier immer mehr Leser aufschlagen, die an den kommunalpolitischen Themen interessiert sind, eine kleine Hilfestellung. In der rechten Seitenleiste bei Kategorien „Politisches“ anklicken. Die Beiträge kommen dann vom neuesten an in chronologischer Folge. Auslöser für die regen Diskussionen hier und dichterischen Höchstleistungen war der Beitrag Intrigen am Ostseestrand.

Walter Krombach hat wieder zugeschlagen

Politisches

Dieses Mal mit einem Leserbrief in der Online-Ausgabe der OZ. Unter dem Titel „Täter – nicht Opfer“ bekommen Robert Schmidt und die Gesellschafter der UTG mit Ausnahme der KTS ihr Fett weg. Alles böse, böse Täter. Und der Usedomspotter ist ein „entlarvend-übles Insel-Blog“. Herr Krombach hat mich gestern kontaktiert und richtig gestellt, dass sich entlarvend-übel nicht auf den Usedomspotter als Blog in seiner Gesamtheit bezieht, sondern auf einzelne Kommentare. Danke an Thilo für den Hinweis, […]