Autor: Jürgen

Ungewöhnliches Prozedere bei der Heringsdorfer Wohnungsgesellschaft

Politisches

Als Gemeindevertreter in Heringsdorf muss man offenbar ein hohes Mass an Leidensfähigkeit aufbringen. Jüngstes Beispiel ist die kommende Aufsichtsratssitzung der gemeindeeigenen Wohnungsgesellschaft am 24. Mai. Diese Sitzung sollte ursprünglich bereits am 16. Mai stattfinden, wurde aber kurzfristig aus „organisatorischen Gründen“ abgesagt. Einziger Punkt zur Entscheidung in den beiden Sitzungen: Geschäftsführungsfragen. Eine Beschlussvorlage mit Informationen für die Aufsichtsratsmitglieder gab es weder für den ersten Termin, noch gibt es sie für den zweiten. Der Gemeindevertreter und Aufsichtsratsmitglied […]

Über die Titelsucht der Trockennasenaffen

Politisches

Beim Radiosender meiner Wahl, Deutschlandradio Kultur gab es in der vergangenen Woche eine ganz wundervolle Glosse von Arno Orzessek mit dem Titel „Die Mimikry der Trockennasenaffen„. Er nimmt aufs herrlichste die Titelsucht von Guttenberg, Saß, Koch-Mehrin und noch vielen, die ihnen sicher folgen werden, ins Visier. Der Mensch ist bekanntlich ein Säugetier aus der Ordnung der Primaten und wird zu den Trockennasenaffen gezählt. Weshalb es sich aufdrängt, die abnorme Titelsucht gerade im Biotop Deutschland – […]

Zwischen Heringsdorf und Swinemünde

Historisches

Saxophon-Orchester Dobbri, Otto Dobrindt, Gesang Max Mensing. „Zwischen Heringsdorf und Swinemünde, da liegt für mich das Paradies.“ Ahlbeck ist ja ganz gut und schön, aber das Paradies sieht hoffentlich anders aus. Via dem Getwittere vom Strandhotel Ostseeblick in Heringsdorf.

Das Trouville des Baltischen Meeres

Historisches

Heringsdorf ist das Trouville des Baltischen Meeres. Schritt für Schritt hat sich das kleine Fischerdorf zu einem Stelldichein der Welt, die zu leben weiß, entwickelt. Es gibt gemüthlichere Sommerfrischen an der Ostseeküste, auch billigere, aber sicher nicht elegantere. In Misdroy und Dievenow, in Kolberg und Kranz gruppirt sich die Badegesellschaft nach mehr oder minder deutlich erkennbaren Steuerstufen. Neben dem verwöhnten Curhotelgast, der mit einer Anzahl von Rohrplattenkoffern reist, ist da der bescheiden, fast dürftig hergerichtete […]

Hingehen und mitmachen!

Politisches

In den Kommentaren zu einem Spruch der Woche hatte der Tagelöhner gefragt, was man denn unternehmen könne und ich antwortete: Gleichgesinnte suchen, Engagement entwickeln, aktive Teilnahme an Entscheidungsprozessen bei jeder zulässigen Gelegenheit. Öffentlichkeit schaffen. Jetzt gibt es eine sehr gute Gelegenheit dazu. Vor kurzem fand in Heringsdorf die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des städtebaulichen Leitbildes aus dem Jahr 2007 statt, praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Es waren gerade einmal knapp dreissig Besucher da, darunter immerhin ganze […]