Autor: Jürgen
Abendhimmel über Usedom LXII
Spruch der Woche
Wissen sie, was ein Optimist ist? Einer der nicht mehr an die Zukunft glaubt. Georg Schramm
Centaurea cyanus
Foto: Juliane Hückstädt Entstanden hinter dem Bahnübergang in Neuhof Richtung Gothen.
Spruch der Woche
Jeder blamiert sich, so gut er kann, und einige noch etwas besser. Hans-Joachim Kulenkampff
Das Meer ist süß
Ahlbeck Hier können Familien Kaffee kochen. Paulsbornstimmung. Oder Eierhäuschen in Treptow, Sonntag nachmittags. Stullenpapier in Massen. Kleine Kinder schreien. Man trinkt Versandbier; stippt Streuselkuchen in den Kaffee und hört sich dabei – o du ewig rätselhftes Deutschland – den Abendstern aus dem Tannhäuser an. Alles sehr anständig, manierlich, keineswegs laut; durchaus die bescheidene Gemütlichkeit des wohlanständigen Bürgertums. Doch kenne ich einige Sonderlinge – darunter einen mir persönlich außerordentlich nahestehenden Herrn in mittleren Jahren – die […]
Wo de Ostseewellen trecken …
Heute gab es bei Deutschlandradio Kultur im Länderreport eine schöne Geschichte von Claus Stephan Rehfeld über die heimliche Landeshymne Mecklenburg-Vorpommerns, das Ostseewellenlied. Sehr schön gemacht mit vielen Informationen zur Autorin Martha Müller-Grählert, dem Komponisten der Melodie und verschiedenen Adaptionen, die bis ins Fassatal reichen, das auf Usedom nicht ganz unbekannt ist. Schon in einer Sendung zum Thema Hymne in Meck-Pomm im Jahr 2009 hat der gleiche Autor die Geschichte von „Mine Heimat“ sehr treffend beschrieben: […]
Abendhimmel über Usedom LXI
Spruch der Woche
Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich. Max Weber In dieser Woche bin ich auf den Vortrag „Politik als Beruf“ von Max Weber aus dem Jahr 1919 gestossen. Die Mechanismen, die Weber damals beschrieben hat, sind auch heute noch zutreffend. Wer sich auch nur im Ansatz für Politik interessiert, sollte das dringend lesen. In diesem Vortrag hat er die Anforderungen an eine idealen Politiker formuliert: 1. Leidenschaft […]
Libellei
Foto: Andreas Dumke Absolut fantastische Aufnahme von Andreas Dumke, die ihm da am Wolgastsee gelungen ist. Gezeigt hat er sie in der Facebook-Gruppe „usedom-fotos“ und er war so freundlich, die Veröffentlichung hier auf dem Usedomspotter zu erlauben. Bei so einem herrlichen Foto habe ich mir natürlich auch die größte Mühe gegeben, einen angemessenen Titel zu finden. 😉 P.S.: Wer ebenfalls interessante Schnappschüsse unserer Insel zeigen möchte, Mail genügt.